In der Türkei gibt es eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, die griechische, römische und osmanische Einflüsse erkennen lassen und einzigartige Zeugnisse einer bewegten Geschichte von Kämpfen und Eroberungen ablegen. Eines dieser geschichtsträchtigen Bauwerke ist die Burg von Alanya, die sich darum bewirbt, 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt zu werden. Es wurde viel getan, um die über […]
Musik als Mittel der Völkerverständigung. Das GTYO, das griechisch-türkische Jugendorchester, ist ein besonderes Projekt, um die Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland zu verbessern. Die beiden Staaten halten jeweils eine Hälfte der Insel Zypern besetzt und sind sich über die Zukunft der auch bei Touristen beliebten Insel seit langem uneins. Das seit fünf Jahren bestehende […]
Mit einem bemerkenswerten Pilotprojekt, das Ende August startet, soll die Gewalt gegen Frauen in der Türkei weiter eingedämmt werden. In zunächst zwei Provinzen des Landes, in Bursa und Adana, werden so genannte „Panic Buttons“, zu Deutsch Panikknöpfe, verteilt. Diese sind an ein Call-Center-System angeschlossen. Das Projekt wird vom Ministerium für Familie und Soziales und vom […]