Heute ist der 03.04.2025

Die kleinste Region in der Türkei und auch noch eher etwas unbekannt ist die Marmara-Region. Sie umgibt das Marmarameer im Nordwesten des Landes und gilt als eine der schönsten Gebiete in der Türkei im Winter, auch wenn sie touristisch eher zweitrangig ist. Diese Region liegt genau zwischen dem ägäischen Meer und dem Schwarzen Meer und daher hat sie auch ihr mildes Sommerklima. Von Mai bis Oktober gibt es hier die in der Türkei üblichen Temperaturen von 20 bis 30°, im Winter jedoch kann es ausgesprochen kalt werden, Minusgrade im zweistelligen Bereich sind keine Ausnahme, auch minus 20° werden noch oft unterschritten. Daher eignet sich dieses Gebiet natürlich auch prima zum Ski laufen. Die Hauptstadt des Landes, nämlich Istanbul, liegt im Marmara-Gebiet und der durch sie fließende Fluss Bosporus verbindet das Marmarameer mit dem Schwarzen Meer.

Dass die Stadt Istanbul absolut sehenswert ist, ist wohl kein Geheimnis: zahlreiche Moscheen, Bazare und Denkmäler laden ein zum Entdecken und überall spürt man den Orient – nicht umsonst zählt diese Traumstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO: Im Süden der Marmara-Region lässt es ich übrigens ebenfalls ausgezeichnet urlauben: die Natur hier ist fantastisch, unberührt und lädt ein zum Wandern. Auch die interessante und ebenfalls sehenswert Stadt Bursa liegt in dieser Region und zwar in der gleichnamigen Provinz Bursa. Hier gibt es zahlreiche Heilquellen die schwefelhaltig sind. In der Marmara-Region gibt es insgesamt 10 Provinzen, die man dank diverser Fährverbindungen relativ einfach bereisen und individuell entdecken kann.

Nachdem sich der türkische Fußballverband vom Nationaltrainer Guus Hiddink getrennt hat, wurde nun der Öffentlichkeit sein Nachfolger präsentiert: Abdullah Avci, 48 Jahre alt, Ex-Fußballprofi, der seither den Verein Istanbul Büyüksehir Belediyespor trainiert hat. Bis zum Mai 2015 soll er nun die türkische Nationalmannschaft trainieren und nach dem ausgesprochen schlechten Ergebnis bei der Qualifikation zur EM 2011 wieder auf Vordermann bringen. Dieses Ergebnis hatte nämlich auch dazu geführt, dass sich der Verband von Hiddink trennte. Außerdem soll Avci für das Juniorenteam hauptverantwortlich sein und kann sich künftig auf eine Jahreseinkommen von 1,5 Millionen freuen.

Avci stammt aus Istanbul und soll nun das Fußballteam ganz neu aufbauen. Bis dato war er übrigens bei Istanbul Büyüksehir Belediyespor, mit dem er im Jahre 2007 in die Süper Lig aufstieg. Er hat bereits Trainererfahrung gesammelt mit der türkischen U17- Nationalmannschaft. Im Jahre 2005 schaffte er sie sogar zum EM-Titel und konnte sich somit bereits einen großen Erfolg und Popularität sichern – allerdings eher in der Türkei selber als international. Selber hat er natürlich auch schon gekickt und zwar ganze 20 Jahre seines Lebens. Allerdings meist eher in zweit- und drittklassigen Mannschaften und mit wechselndem Erfolg. Letzten Endes war er als Trainer in jedem Fall erfolgreicher.

Nun bleibt natürlich abzuwarten,ob der neue Nationaltrainer die an ihn gestellten Erwarten zu erfüllen vermag und der türkischen Nationalmannschaft zum ersehnten Erfolg bringen kann oder nicht. Es bleibt also definitiv spannend!

Schon eine verlockende Vorstellung: während die liebe Verwandtschaft hier in good old Germany bibbert und friert, morgens die Autos freikratzen und womöglich auch noch Schneeschippen muss, liegt man selber bei angenehmen Temperaturen womöglich am Strand und genießt die Sonne. Denkbar wäre das bei einem Türkeiaufenthalt an Silvester. Die Temperaturen sind dort natürlich bei weitem angenehmer als hierzulande: mit 15° C kann man schon rechnen, manchmal ist auch mehr drin, wenn man jedoch Pech hat, kann es allerdings auch regnen oder gar ebenfalls schneien – dennoch ist die Chance auf gutes und mildes Wetter sehr hoch. Übrigens kann man die Türkei auch genießen, ohne am Strand zu liegen, da sie landschaftlich und auch kulturell einiges zu bieten hat. Read the rest of this entry »


© TUERKEI.CC | Alle Rechte vorbehalten | Türkei Reisen | Türkei Urlaub | Cluburlaub Türkei | Clubanlagen online buchen | Clubanlagen Anlagen | Impressum | Datenschutz | Keine Haftung für Irrtümer.